Wie können agile und klassische Projektmanagement-Tools integriert zum Einsatz kommen?

Agilität ist eine kluge Antwort auf die Herausforderungen in der digitalen Welt. Die Nähe zum Kunden, eine schnelle, sichtbare Umsetzung und hohe Flexibilität. Der Weg führt weg von der Arbeit in starren Prozessen und hierarchischen Strukturen, hin zu agiler Projektarbeit. Dies stellt neue Herausforderungen an Mitarbeiter, Organisationen, Prozesse und Technologien.

Das Seminar Agiles Projektmanagement mit Workshop-Elementen liefert einen intensiven Einblick in die Ausrichtung eines agilen Projektmanagements und zeigt auf, wie sich altbewährte Methoden und neue innovative Konzepte zu einem passenden Mix kombinieren lassen. Denn rein agile Methoden wie SCRUM oder KANBAN sind nicht immer und für alle Projekte sinnvoll einsetzbar. Sie führen keineswegs zwangsläufig zum Erfolg.

Durch das Seminar Agiles Projektmanagement

…erarbeiten Sie sich eine agile Toolbox für Ihre zukünftige Projektarbeit im dynamischen Umfeld und lernen Ansätze kennen, wie Sie Zusammenarbeit im Projekt agil organisieren.

►…kennen Sie die die Prinzipien agiler Zusammenarbeit und können diese auch in der Organisation skalieren

►…erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Konzepte, Werkzeuge und zukünftige Herausforderungen des agilen Projektmanagements

►…können Sie einen konkreten Leitfaden zum agilen Projektmanagement anwenden

►…erarbeiten Sie konkrete erste Schritte für erfolgreiche Projekte in Ihrem Arbeitsumfeld

►…erhalten Sie mit dem Agile Starter-Kit-Canvas ein pragmatisches Werkzeug an die Hand

►…können Sie eine bi-modale Projektorganisationsarichtektur aufsetzen

 Dieses Seminar ist anrechenbar im Modularen Zertifikatslehrgang.