Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Qualitätsversprechen an Seminarteilnehmer
Von Praktiker für Praktiker! Überzeugende Werkzeuge für Agile Führungskräfte
KICKBOX und Buch zum Seminar als Gastgeschenk!
Durchstarten mit der KICKBOX Agile Führung inkl. Buch mit 33 Prinzipien, wie Sie Organisationen ins intelligente Zeitalter führen & allen Templates aus dem Seminar!
Ein Buch mit geballtem Erfahrungswissen! Eine KICKBOX mit Vorlagen!
Die 33 Grundprinzipien unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung von agiler Führung im Alltag.
- Holen Sie sich Anregungen und Orientierung.
- Experimentieren Sie mit den praktischen Grundsätzen, Methoden und Werkzeugen.
- Nutzen Sie die praxistauglichen Arbeitsunterlagen aus dem Seminar
Die KICKBOX als Gastgeschenk (im Wert von 69,00 Euro) bringt Sie nach dem Seminar auf den richtigen Weg.
Digitale Lernplattform inkl. begleitendes Coaching zum Seminar!
Digitales Handout, interaktive Lernimpulse, Video-Sessions & Podcasts
Lernen an jedem Ort auf allen Geräten
Lernen findet heute überall statt. Mit der digitalen Lernplattform können Sie zu Hause, am Arbeitsplatz und unterwegs von jedem Gerät auf die Lerninhalte sowie auf den multimedialen Pool an Expertenwissen zugreifen. (iPhone, iPad und Android oder im Browser.)
Interaktive Lernimpulse vom Seminartrainer
Sie wissen ja wie das ist mit den Meistern. Die fallen nicht einfach so vom Himmel. Meister seines Fachs wird man nur durch Trainieren. Am besten regelmäßig und kontinuierlich. Unser digitales Coaching begleitet Sie und Ihr Team dabei, die Prinzipien und Ansätze aus dem Seminar im (Berufs-)Alltag umzusetzen.
Ihre Seminartrainer
Prof. Dr. Dennis Lotter ist Experte für Führung in der neuen Arbeitswelt.
Mit Elan und Leidenschaft jagt er die Schreckgespenster der Wirtschaft in digitalen Zeiten. Als Keynote Speaker und Trainer holt er Menschen aus ihren Komfortzonen – Als Berater und Agile Coach begleitet er Mittelstand und Konzerne methodensicher im digitalen Veränderungsprozess.
Sein umfassendes Expertennetzwerk sowie die anwendungsorientierte Forschung im Rahmen seiner Professur für Sustainable Marketing & Leadership an der Hochschule Fresenius ermöglichen ihm den Zugang zu neuesten Erkenntnissen, Modellen und Werkzeugen. In seinem Podcast und Blog #Andersdenker blickt er unkonventionell und provokant auf Themen, die Digital Leader bewegen.
Dominique Stroh ist seit über 10 Jahren Führungskraft und Agile Coach.
Durch den stetigen Wandel haben sich die Arbeitsweise, Führungsideale und ganze Geschäftsmodelle stark verändert. Das Rüstzeug und die Methodik auch. So ist die Querdenkerin in die agile Welt gekommen, mit der Idee Führung außerhalb der klassischen Hierarchie zu denken, viel mehr die Arbeitswelt neu zu betrachten – auf Futurework zu setzen. Es geht darum Unternehmen neu zu denken und die richtigen Tools zu wählen, dabei treffen sich klassische Management-Tools mit agilen Tools wie Scrum, Design Thinking und Co. Aber der Mensch steht immer im Fokus. Als Geschäftsstellenleiterin für GULP Information Services hat sie das erste Mal in der Personalberatungsbranche agiles Arbeiten im Vertrieb und Recruiting etabliert. Als Business Coach, Agile Coach/Scrum Master, Autorin und Speaker möchte sie die neue Arbeitswelt leicht gestalten.
Diese Seminarinhalte bringen Sie auf das nächste Level!
Praxiswissen und Tools für Agile Führungskräfte inkl. Workshop-Sessions & kollegiales Coaching
#Führung im Wandel: New Work & Digital Transformation
Warum müssen wir Führung überhaupt neu denken? Mehr Erfahren- Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz prägen Märkte von heute und morgen
- Digitale Transformation verändert Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen und Strukturen
- Oben denken und unten machen: Nicht mit der Generation Y+Z
- Industrie und Arbeit 4.0
#Agiles Denken und Handeln im Führungsalltag
Was bedeutet Agilität im Kontext von Führung? Mehr Erfahren- Die ständige Veränderung als Konstante lieben lernen
- Selbstverständnis und Haltung einer kollegialen und agilen Führungskraft
- Agil und Agilität – Was mentale Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit im Führungsalltag bedeutet
- Agilität, Selbstorganisation und Arbeitswelt 4.0
- Agile Werte, Prinzipien und Methoden im Führungsalltag
#Start-with-why-Prinzip: Warum nur das Warum eine gemeinsame Ausrichtung schafft
Wie überzeugen wir Menschen für den Schritt in die unkalkulierbare Zukunft? Mehr Erfahren- Die Frage nach dem Warum, dem Sinn und Zweck
- Der Golden Circle of Leadership
- Gemeinsame Zielbilder im Team erschaffen
#Turnschuh-Prinzip: Agil Führen auf jedem Parkett
Wie führen Agile Leader in unterschiedlichen Situationen? Mehr Erfahren- Agile Führung im R-A-P-I-D-Modus: Souveränität und Beweglichkeit in jeder Situation (VUKA- & SSEE-Welt)
- Agilität und Effizienz – Die zwei Seiten derselben Medaille
- Die Rollen einer agilen Führung
- Fähigkeit zur Ambidextrie (beidhändig erfolgreich sein) entwickeln
- Die 5 agilen Handlungsebenen der agilen Führung
#Happiness-Prinzip: Die Charts der Generation Y+Z erobern!
Wie sorgen agile Führungskräfte für eine produktive Arbeitsatmosphäre? Mehr Erfahren- Management 3.0 – Die Werkzeuge der Glücksmacher
- Theorie-Y-Prinzip: Der Mensch ist doch nicht so doof, unwillig
und faul! - Zeitsouveränität: Arbeitest du noch oder lebst du schon?
- Von der Führungs-Kraft zur Flow-Kraft: Hochleistung im Alpha-Zustand erzeugen
#Empowerment-Prinzip: Menschen und Teams entwickeln!
Wie entwickeln agile Führungskräfte Menschen und Teams? Mehr Erfahren- Kollegial und agil führen heißt Mitarbeiter beteiligen, befähigen und ermächtigen
- Die Kunst loszulassen – delegieren spielerisch lernen
- Sprint-Prinzip: In einen schwungvollen Rhythmus kommen
- Selbstorganisierende Teamarbeit erleben
- Agil arbeitende Teams formen und entwickeln
#Diversitäts-Prinzip: Viele, viele bunte Smarties
Wie gehen agile Führungskräfte mit Diversität in Teams um? Mehr Erfahren- Die richtigen Rahmenbedingungen für agiles Arbeiten in diversen Teams schaffen
- Dysfunktionen im Team entdecken und überwinden
- Erwartungsmanagement: Die Führung von mehr als 4 Generationen in einem Team meistern
#Improvisationsprinzip: Souveränität trotz völliger Ahnungslosigkeit!
Wie entscheiden agile Führungskräfte unter Ungewissheit? Mehr Erfahren- Richtig Scheitern, um zu lernen
- Offenheit fördern
- Chancen-Intelligenz: Den Blick auf Potentiale richten
- Der agile Lernkreislauf
#Feedforward-Prinzip: Zurück in die Zukunft!
Wie motivieren und kommunizieren agile Führungskräfte? Mehr Erfahren- Vom Feedback zum Feedforward
- Das Business Daily
- Retro – Sieh in den Spiegel und sag mir was Du siehst?
- Wertschöpfung durch Wertschätzung

Leadership Circle (optional buchbar)
12 Wochen Masterclass in der Coachinggruppe zur VertiefungIm Digital Leadership Circle treffen sich Führungskräfte mit Experten regelmäßig über einen Zeitraum von 12 Wochen in einer festen Lerngruppe, um in einem vertrauensvollen Rahmen Anforderungen und Herausforderungen im New Leadership zu reflektieren.
Andere Teilnehmer besuchten auch diese Seminare!
Prof. Dr. Dennis Lotter im Video-Interview über Agile Führung
Unsere Online-Seminare live aus dem ISLC TV-Studio