New Work, Agilität & Co. Konzepte und Lösungen.
In den letzten Jahren ist ein ziemlicher Hype um Begriffe wie New Work, Agilität, Agile Organisation und dergleichen mehr entstanden. Allerdings ist oftmals gar nicht wirklich klar, was genau damit gemeint ist. Und welche neuen Formen der Zusammenarbeit wirklich Potenzialentfaltung und Selbstverwirklichung erzeugen.
New Work ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Chance, die Zukunft der Arbeit aktiv mitzugestalten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Potenziale der digitalen, dezentralen und agilen Arbeitswelt nutzen können, um Ihre Mitarbeiter:innen zu motivieren, Ihre Leistung zu steigern und Ihre Führungskompetenzen zu erweitern.
Die Kardinalfrage: Wie müssen sich Organisationen wandeln, um auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben?
Gestaltungsfelder für New Work identifizieren
Sie werden in diesem Seminar praktisch erleben, wie New Work funktioniert und wie Sie davon profitieren können. Sie werden nicht nur Ihr eigenes Mindset verändern, sondern auch zum Vorbild und Multiplikator für andere werden.
Sie lernen, wie Sie sich und Ihr Team auf die neuen Anforderungen und Herausforderungen einstellen können, wie Sie eine nachhaltige, diverse und innovative Unternehmenskultur fördern können und wie Sie die besten Methoden und Tools auswählen und anwenden können, um kreative und effektive Lösungen zu entwickeln.
In dem Seminar New Work & Agile Organisation finden Sie heraus, wie Sie Vernetzung, Offenheit, Purpose sowie Autonomie fördern. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Experten bauen Sie Brücken in die neue Arbeitswelt.
Durch das Seminar New Work & Agile Organisation
…erarbeiten Sie sich eine neue Haltung von Führen und Arbeiten in dynamischen Zeiten und lernen Konzepte kennen, wie Sie Zusammenarbeit in der neuen Arbeitswelt agil organisieren.
►…vertiefen Sie Ihr Verständnis von New Work und agiler Organisation
►…entwickeln Sie Haltung und setzen die Prinzipien agilen Arbeitens in den eigenen Kontext
►…verstehen Sie, wie Selbstorganisation wirklich funktioniert und können Ihre Teams auf dem Entwicklungsprozess systematisch begleiten
►…wissen Sie, wie man auf Augenhöhe führt, inspiriert und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter fördert
►…erarbeiten Sie sich eine pragmatische Toolbox für New Work
►…können Sie agile Strukturen und Arbeitsformen gestalten
Dieses Seminar ist anrechenbar im modularen Zertifikatslehrgang.
Teilnehmerstimmen aus unseren Seminaren!
Benedikt Lenz
univativ"kurzweilig, greifbar und praxisorientiert"
Ute Blechschmidt-Lees
"Das Seminar hat nicht nur ein Verständnis entwickelt, wo im Unternehmen die Aktionsfelder für den digitalen Wandel sind, sondern auch wo bei den Seminarteilnehmern konkrete Aktionsfelder sein könnten."
Thorsten Rist
AOK"Besonders wichtig war mir, dass insbesondere auf den Erfolgsfaktor Mensch in der Transformation eingegangen wird"
Michael Stanglmaier
Ver.de"Das Seminar vermittelt eindringlich, wie wichtig es ist alte Gewohnheiten in Frage zu stellen und sich für Neues zu öffnen und liefert dafür die notwendigen Werkzeuge"