Seminar Agile Führung – Der verlässliche Kompass in unruhigen Zeiten
Gerade in Zeiten voller Unwägbarkeiten, steigender Komplexität, digitaler Transformation und Umwälzung der Organisationsmodelle wächst der Bedarf an einem neuen Führungsmodell, welches agiles Arbeiten mit effizientem Management des Kerngeschäfts klug miteinander verbindet. Eine Sowohl-Als-Auch-Haltung ist gefragt.
Agile Führung erfordert ein Neu-Denken der Rollen von Führenden und Geführten. Weg von starren, hierarchischen Strukturen und hin zu mehr Vertrauen in die Selbstorganisationsfähigkeit des Teams.
Agile Führungskräfte erfüllen diese Anforderungen, indem sie gleichzeitig Eigeninitiative fördern, Mitarbeiter und Teams strategisch weiterentwickeln und in Flow bringen sowie in ihnen die Fähigkeit zum unternehmerischen Handeln wecken.
Wer agil führen will, muss lernen loszulassen, sich neuen Arbeitsmethoden zu öffnen und auch unter Ungewissheit gute Entscheidungen zu treffen.
Dieses Seminar liefert neue Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die Entwicklung zur agilen Führungskraft. Ohne Buzzword-Bingo!
Ihr Nutzen aus dem Seminar Agile Führung
Sie entwickeln ein Verständnis für die neue Führungsrolle im agilen Umfeld und beherrschen die wichtigsten Methoden und Konzepte, um Menschen agil durch dynamische Situationen zu führen.
- Sie bekommen mit dem einzigartigen R-A-P-I-D-Führungsmodell ein Rahmenwerk für die agile Führung und Zusammenarbeit an die Hand
- Sie lernen agile Werte, Arbeitsweisen und Methoden in der Anwendung kennen
- Sie eignen sich die Fähigkeit an Ihr Team auch in unsicheren Zeiten und komplexen Situationen zu führen und Selbstorganisation zu fördern
- Sie erarbeiten sich eine umfangreiche Toolbox für agiles Führen und Arbeiten
- Sie haben die Gelegenheit Ihre individuellen Themen- und Fragestellungen mit den Experten und anderen Teilnehmern zu diskutieren
- Sie steigern Ihren Umsetzungserfolg durch unseren digitalen Transfer-Coach
Als Präsenz- oder Online-Seminar
Sie entscheiden zwischen unserem reinen Online-Seminar oder unserem hybriden Präsenzseminar, an dem Sie unmittelbar vor Ort oder via Live-Stream teilnehmen können. Bei einer Online-Zuschaltung in unseren Seminarraum verfolgen Sie in Echtzeit das komplette Präsenzseminar bequem von Zuhause oder aus Ihrem Büro. Über das Videokonferenzsystem Zoom sehen Sie alle Präsentationsfolien und den Referenten. Sie können sich darüber hinaus mit Ihren Fragen und Beiträgen direkt einbringen und ebenso virtuell an den Gruppenarbeiten teilnehmen – denn Sie sind jederzeit mit Bild und Ton live dabei!
In unserem reinen Live Online-Seminar arbeiten wir anhand digitaler Kollaborationstools ebenso interaktiv in Gruppenübungen und erproben die Werkzeuge in virtuellen Breaktout-Sessions. Das Online-Seminar streamen wir live über das Videokonferenzsystem Zoom aus unserem professionellen TV-Studio.
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich eine Webcam und ein Mikrofon (Grundausstattung eines Laptops / PCs / Tablets reicht in der Regel aus) sowie eine stabile Internetverbindung. Sie benötigen keine besonderen technischen Vorkenntnisse.
Dieses Seminar ist anrechenbar im modularen Zertifikatslehrgang.
Teilnehmerstimmen aus unseren Seminaren!
Stephanie Witte
Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH„Insgesamt sehr professionell und interaktiv durchgeführter Online-Kurs mit einem gewohnt engagierten Referenten (Prof. Dennis Lotter). Die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern in digitaler Workspace-Umgebung funktionierte ebenso gut und effektiv wie der persönliche Erfahrungsaustausch in den virtuellen Break Out-Sessions. Die Bereitstellung aller Unterlagen in der digitalen Lernbibliothek rundet das Angebot ab.“
Marcel Rinnus
Arvato Systems Perdata GmbH"Ich wollte mich noch einmal für das Seminar bedanken. Jeder Aspekt war wirklich hoch professionell! Dein Präsentationsstil und Auftreten. Die Videosession mit den „Studio-Effekten“ und Zusammenarbeitswerkzeugen. Inhaltlich das kompakte Format, in dem sehr viele Werkzeuge praxisnah bearbeitet wurden. Ich würde immer wieder ein Seminar bei Dir besuchen!"
Benedikt Lenz
univativ"kurzweilig, greifbar und praxisorientiert"
N. Gaube
VITA34 AG"Besonders gut fand ich die Praxisnähe des Seminars"
Thorsten Rist
AOK"Besonders wichtig war mir, dass insbesondere auf den Erfolgsfaktor Mensch in der Transformation eingegangen wird"
K. Dobieszewsk
Bio-Circle Surface Technology GmbH"Die praxisnahen Beispiele und die neuen Methoden haben mir besonders gut gefallen. Mir war wichtig, Werkzeug mit nach Hause zu nehmen."
Michael Stanglmaier
Ver.de"Das Seminar vermittelt eindringlich, wie wichtig es ist alte Gewohnheiten in Frage zu stellen und sich für Neues zu öffnen und liefert dafür die notwendigen Werkzeuge"