Wie arbeite und führe ich in einer hybriden Arbeitswelt?

Die voranschreitende Digitalisierung und die damit einhergehenden neuen technischen Möglichkeiten beeinflussen seit einigen Jahren die Form der Zusammenarbeit und die Führung von Mitarbeitenden. Gerade in den letzten Monaten wurde diese Entwicklung beschleunigt und unsere Arbeitswelt hat sich somit grundlegend verändert. Homeoffice und Videokonferenzen gehören inzwischen zum Arbeitsalltag. Die meisten Unternehmen stellen sich darauf ein, dass eine Mischung aus vor-Ort- und Home-Office-Arbeit die Zukunft sein wird.

Diese zeit- und ortsunabhängige Führung bringt unerwartete Anforderungen mit sich und stellt auch erfahrene Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Damit die hybride Führung von Mitarbeitern sowohl vor Ort als auch im Homeoffice gelingt, braucht es neue Strukturen und Regeln.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen hybrider Zusammenarbeit und bekommen hilfreiche praxisnahe Werkzeuge und Best Practice Ansätze, um hybride Teams souverän navigieren und zum Erfolg führen können. Darüber hinaus reflektieren und schärfen Sie Ihr persönliches Führungsverständnis für den virtuellen Raum.

Durch das Seminar Hybrides Arbeiten und Führen…

►…erfahren Sie, wie Sie im hybriden Raum Vertrauen bei Ihren Mitarbeitenden aufbauen und erhalten können.

►…lernen Sie zahlreiche konkrete Handlungsimpulse, um Motivation im Team kontinuierlich hoch zu halten

►…wissen Sie wirkungsvolle Kommunikationstechniken für die erfolgreiche Zusammenarbeit einzusetzen

►…reflektieren Sie Ihre individuelle, aktuelle Führungssituation/-problematik.

In unserem Live-Online-Seminar arbeiten wir anhand digitaler Kollaborationstools ebenso interaktiv in Gruppenübungen und erproben die Werkzeuge in virtuellen Breakout-Sessions. Für das Online-Seminar treffen wir uns live im Videokonferenzsystem Zoom.