Agil geht anders. So bringen Sie Dynamik in die agile Transformation!
Durch den stetigen Wandel haben sich die Arbeitsweise, Führungsideale und ganze Geschäftsmodelle stark verändert. Das Rüstzeug und die Methodik auch.
Gibt es einen Code um richtig agil zu sein? Gibt es überhaupt eine richtige Herangehensweise? Und wenn ja – wie könnte diese aussehen?
Hierarchische Gebilde lösen sich auf, die Idee von Führung verschwimmt, mit den kommenden Generationen, die sich gerne selbst einbringen. Die sogenannte „Purpose Economy“.
Nicht zuletzt die stetig veränderten Marktbedingungen, Globalisierung, Digitalisierung und letztlich die neue Arbeitswelt verlangen eine ganz neue Form von Zusammenarbeit. Die Antwort, ein neues Führungs- und Management Konzept. Die Agilität.
Dieses Seminar beschäftigt sich mit agilen Methoden, Work Hacks und Sofort-Maßnahmen für den Digital Change. Ein Werkzeugkoffer moderner Zusammenarbeit. Nämlich was Agil in der täglichen Arbeit bedeutet, welche Methoden und Führungsinstrumente gefragt sind, aber auch welche Haltung erforderlich ist. Mit diesen Impulsen boosten Sie Ihren digitalen Transformationsprozess.
Sie haben die Gelegenheit Ihre individuellen Themen- und Fragestellungen mit den Experten und anderen Teilnehmern zu diskutieren.
Durch das Seminar Agile Tools & Hacks
…entwickeln Sie eine agile Herangehensweise und lernen Methoden der neuen Arbeitswelt kennen.
►…erhalten praktische und direkt anwendbare agile Werkzeuge
►…bekommen Sie agile Work Hacks für die digitale Transformation
►…lernen Sie ihre bisherige Führungspraxis mit den heutigen Anforderungen zu verbinden
►…lernen Sie agile Prozesse wie Scrum oder auch Design Thinking in Ihre tägliche Arbeit im Kleinen umzusetzen
►…entwickeln Sie einfache agile Methoden, die Sie in Ihren Management – Werkzeugkoffer mit aufnehmen
►…schaffen Sie eine viel bessere Kultur und Zusammenarbeit
Dieses Seminar ist anrechenbar im modularen Zertifikatslehrgang.
Teilnehmerstimmen aus unseren Seminaren!
Benedikt Lenz
univativ"kurzweilig, greifbar und praxisorientiert"
Ute Blechschmidt-Lees
"Das Seminar hat nicht nur ein Verständnis entwickelt, wo im Unternehmen die Aktionsfelder für den digitalen Wandel sind, sondern auch wo bei den Seminarteilnehmern konkrete Aktionsfelder sein könnten."
Thorsten Rist
AOK"Besonders wichtig war mir, dass insbesondere auf den Erfolgsfaktor Mensch in der Transformation eingegangen wird"
Michael Stanglmaier
Ver.de"Das Seminar vermittelt eindringlich, wie wichtig es ist alte Gewohnheiten in Frage zu stellen und sich für Neues zu öffnen und liefert dafür die notwendigen Werkzeuge"