New Work, Agilität & Co. Dichtung und Wahrheit. Konzepte und Lösungen.

In den letzten Jahren ist ein ziemlicher Hype um Begriffe wie New Work, Agilität, Agile Organisation und dergleichen mehr entstanden. Allerdings ist oftmals gar nicht wirklich klar, was genau damit gemeint ist. Und welche neuen Formen der Zusammenarbeit wirklich Potenzialentfaltung und Selbstverwirklichung erzeugen.

Die Kardinalfrage: Wie müssen sich Organisationen wandeln, um auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben?

In diesem Seminar finden Sie gemeinsam mit dem New-Work-Experten Dr. Andreas Zeuch heraus, wie Sie Beteiligung und Selbstbestimmung sowie Vernetzung und Flexibilität in der Zusammenarbeit sinnvoll gestalten können. Zentral ist dabei ein kritisch konstruktiver Blick auf New Work und verwandte Begriffe, um die Chancen und Risiken für Organisationen nüchtern herauszuarbeiten. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Experten bauen Sie Brücken in die neue Arbeitswelt.

Durch das Seminar Agile Organisation & New Work

…erarbeiten Sie sich eine neue Haltung von Führen und Arbeiten in dynamischen Zeiten und lernen Konzepte kennen, wie Sie Zusammenarbeit in der neuen Arbeitswelt agil organisieren.

►…vertiefen Sie Ihr Verständnis von New Work und agiler Organisation

►…entwickeln Sie Haltung und setzen die Prinzipien agilen Arbeitens in den eigenen Kontext

►…verstehen Sie, wie Selbstorganisation wirklich funktioniert und können Ihre Teams auf dem Entwicklungsprozess systematisch begleiten

►…wissen Sie, wie man auf Augenhöhe führt, inspiriert und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter fördert

►…erarbeiten Sie sich eine pragmatische Toolbox für New Work

►…können Sie agile Strukturen und Arbeitsformen gestalten

Dieses Seminar ist anrechenbar im modularen Zertifikatslehrgang.