Kundenorientierte Geschäftsmodelle entwickeln!

Viele Branchen befinden sich derzeit in einem fundamentalen Veränderungsprozess, der die etablierten Marktplayer vor große Herausforderungen stellt. Es geht darum das eigene Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und vor disruptiven Angreifern zu schützen. Auch das Vordringen in neue Wachstumsmärkte erfordert innovative Geschäftsmodelle.

Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Ihr Geschäftsmodell mit Business Model Canvas visualisieren, kritisch auf den Prüfstand stellen und kundenorientiert weiterentwickeln bzw. innovieren.

Dazu beschäftigen wir uns auch mit den Aufgaben der Kunden, also mit dem, was die Kunden „erledigt haben wollen“. Warum? Weil Lösungen – ob technisch oder organisatorisch, ob per App oder Dienstleistung, ob von Personen oder Drohnen geliefert, ob aus der Cloud oder vom Laptop – kommen und gehen. Aufgaben der Kunden blieben gleich, und dafür wollen wir Antworten geben. Das ist die Basis für echte Geschäftsmodellinnovation.

Durch das Seminar Geschäftsmodellinnovation

…beherrschen Sie die wichtigsten Methoden und Werkzeuge zur agilen Entwicklung von Geschäftsmodellen. 

►…lernen Sie, wie man Geschäftsmodellinnovation anhand von LeanStartup und Business Model Canvas entwickelt

►…können Sie mit dem Value Proposition Canvas relevante Kundensegmente identifizieren und daraus echten Nutzen – abseits von functions & features – für diese ableiten.

►…finden Sie mit dem Customer Jobs und Business Model Canvas eine einheitliche Sprache, mit der Sie künftig im Team Kundennutzen skizzieren und testen können

►…lernen Sie reale Beispiele inspirierenden Kundennutzens kennen und schaffen einen schnellen Transfer zu Ihren Ideen und Themen

 Dieses Seminar ist anrechenbar im modularen Zertifikatslehrgang.