Virtuelle Zusammenarbeit in agilen Teams gezielt fördern.
In einem dynamischen, sich stetig verändernden Umfeld kommt Führung eine besondere Rolle zu. Im dem Seminar erfahren Sie, wie die Führungsrolle in Zeiten der Digitalisierung und Agilität aussehen kann.
Sie entwickeln ein Mindset, das Ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen des schnelllebigen Führungsalltags helfen wird. Dabei lernen Sie zentrale Werkzeuge für Teamführung und Teamgestaltung kennen und entwickeln ein Verständnis, wie Sie ein Team dazu befähigen über sich hinauszuwachsen.
Beim Seminar legen wir einen besonderen Fokus auf die virtuelle Zusammenarbeit und beleuchten Werkzeuge und Techniken, die zur Vertrauensbildung und zur Steigerung der Kollegialität am virtuellen Arbeitsplatz eingesetzt werden können. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie einen digitalen Raum gestalten und innovative Methoden kollaborativ anwenden können, um das Team zu Höchstleistungen zu motivieren.
Durch das Seminar Virtuelle Teamführung
…können Sie ortsunabhängige Teams in einer dynamischen Welt erfolgreich führen.
►…erlernen Sie die Erfolgsfaktoren, die bei der Führung von agilen Teams entscheidend sind, und erfahren wie Sie auch im digitalen Raum ein kollaboratives und innovatives Mindset fördern können.
►…wissen Sie, wie Sie Ihre Teammitglieder inspirieren, motivieren und zu mehr Eigenverantwortung befähigen.
►…lernen Sie individuelle Stärken und Fähigkeiten jedes Teammitglieds zu fördern und dadurch die Gruppendynamik positiv zu beeinflussen.
►…entwickeln Sie für Ihr Team eine produktive Fehlerkultur und fördern mutige und innovative Lösungsansätze.
In unserem Live Online-Seminar arbeiten wir anhand digitaler Kollaborationstools ebenso interaktiv in Gruppenübungen und erproben die Werkzeuge in virtuellen Breaktout-Sessions. Das Online-Seminar streamen wir live über das Videokonferenzsystem Zoom.
Teilnehmerstimmen aus unseren Seminaren!
Stephanie Witte
Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH„Insgesamt sehr professionell und interaktiv durchgeführter Online-Kurs mit einem gewohnt engagierten Referenten (Prof. Dennis Lotter). Die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern in digitaler Workspace-Umgebung funktionierte ebenso gut und effektiv wie der persönliche Erfahrungsaustausch in den virtuellen Break Out-Sessions. Die Bereitstellung aller Unterlagen in der digitalen Lernbibliothek rundet das Angebot ab.“
Marcel Rinnus
Arvato Systems Perdata GmbH"Ich wollte mich noch einmal für das Seminar bedanken. Jeder Aspekt war wirklich hoch professionell! Dein Präsentationsstil und Auftreten. Die Videosession mit den „Studio-Effekten“ und Zusammenarbeitswerkzeugen. Inhaltlich das kompakte Format, in dem sehr viele Werkzeuge praxisnah bearbeitet wurden. Ich würde immer wieder ein Seminar bei Dir besuchen!"
Benedikt Lenz
univativ"kurzweilig, greifbar und praxisorientiert"
Ute Blechschmidt-Lees
"Das Seminar hat nicht nur ein Verständnis entwickelt, wo im Unternehmen die Aktionsfelder für den digitalen Wandel sind, sondern auch wo bei den Seminarteilnehmern konkrete Aktionsfelder sein könnten."
Thorsten Rist
AOK"Besonders wichtig war mir, dass insbesondere auf den Erfolgsfaktor Mensch in der Transformation eingegangen wird"
Michael Stanglmaier
Ver.de"Das Seminar vermittelt eindringlich, wie wichtig es ist alte Gewohnheiten in Frage zu stellen und sich für Neues zu öffnen und liefert dafür die notwendigen Werkzeuge"